
Die drei ??? und das Gespensterschloss
Die drei ??? und das Gespensterschloss ist die elfte Folge der erfolgreichen deutschen Hörspielreihe Die drei ???. Obwohl sie nicht die erste Hörspielfolge war, basiert sie auf dem allerersten Band der ursprünglichen US-amerikanischen Buchreihe (The Three Investigators), geschrieben von Robert Arthur. Die deutsche Umsetzung erschien 1980 beim Label Europa und gehört bis heute zu den atmosphärisch dichtesten und beliebtesten Folgen der Serie.
Die Handlung – Spuk oder Schwindel?
Der berühmte Regisseur Alfred Hitchcock beauftragt die drei jungen Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews, ihm bei der Suche nach einem geeigneten Drehort für einen Gruselfilm zu helfen. Ihre Wahl fällt auf das verlassene Anwesen eines verstorbenen Schauspielers namens Stephen Terrill, das als „Gespensterschloss“ bekannt ist. Schon bald häufen sich dort merkwürdige Ereignisse: unheimliche Geräusche, geisterhafte Erscheinungen und geheime Durchgänge lassen den Ort wie ein echtes Spukhaus wirken. Doch die drei ??? bleiben skeptisch und stoßen bei ihren Ermittlungen auf ein gut verstecktes Geheimnis.Die Hauptfiguren – Drei Fragezeichen, drei Charaktere
- Justus Jonas, der erste Detektiv, ist der Kopf der Gruppe. Klug, selbstbewusst und analytisch nähert er sich jedem Fall mit Neugier und Entschlossenheit.
- Peter Shaw, der sportliche zweite Detektiv, bringt Mut und eine gewisse Vorsicht mit ins Spiel. Er ist derjenige, der oft zuerst Gefahr wittert – aber nie kneift.
- Bob Andrews, der dritte Detektiv, ist für Recherchen und Archiv verantwortlich. Mit seinem Sinn für Details und Hintergrundwissen trägt er oft entscheidende Hinweise zur Lösung bei.
Die Stimmen – Drei Sprecher, ein Lebenswerk
Die Figuren werden von denselben Sprechern gesprochen, die auch heute – Jahrzehnte später – noch aktiv sind:- Oliver Rohrbeck als Justus Jonas
- Jens Wawrczeck als Peter Shaw
- Andreas Fröhlich als Bob Andrews
Spannung mit Stil
Was Gespensterschloss besonders auszeichnet, ist die klassische Gruselatmosphäre: dunkle Flure, geheimnisvolle Stimmen, versteckte Räume und eine dichte Geräuschkulisse schaffen ein Hörspiel, das spannend, aber nie zu unheimlich ist – ideal für junge Zuhörer und nostalgische Erwachsene. Die Folge zeigt exemplarisch, wie Die drei ??? Spannung, Rätsel und kindgerechten Grusel miteinander verbinden.Ein Meilenstein unter den frühen Folgen
Auch wenn Die drei ??? und das Gespensterschloss offiziell die elfte Hörspielfolge ist, nimmt sie durch ihre Vorlage als erster Band der ursprünglichen US-Buchreihe eine besondere Stellung ein. Die Geschichte vermittelt exemplarisch den Geist der Serie – Rätsel, Spannung und jugendlichen Entdeckerdrang – und wird deshalb von vielen als inoffizieller Ursprung der drei ???-Welt betrachtet. Mit seiner dichten Atmosphäre und klassischen Spukelementen ist diese Folge ein zeitloser Favorit unter langjährigen Fans und ein ideales Einstiegshörspiel für Neueinsteiger.Amazon-Link *
Justus Jonas: Oliver Rohrbeck
Peter Shaw: Jens Wawrczeck
Bob Andrews: Andreas Fröhlich
Erzähler: Peter Pasetti
Skinny Norris: Andreas von der Meden
Chauffeur Morton: Andreas von der Meden
Stephan Terrill: Wolf Rahtjen
Mr. Rex: Wolf Rahtjen
Mr. Grant: Horst Breiter
Tante Mathilda: Karin Lieneweg
Blacky: Heikedine Körting
Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting