
Blood Red Sandman
Mit Blood Red Sandman liefert Wolfy-Office ein Horror-Hörspiel der besonderen Art: düster, intensiv und stilistisch weit abseits vom gewohnten Einheitsbrei des Genres. Die Geschichte, geschrieben und inszeniert von Kim Jens Witzenleiter, ist eine moderne Legende, eingebettet in uralte Mythen und entfaltet eine bedrohliche Atmosphäre, die von der ersten Minute an unter die Haut geht.
Handlung – Wenn der Sandmann zum Albtraum wird
Vergessen ist das Kinderlied vom freundlichen Sandmann. In Blood Red Sandman begegnen wir einer uralten, dämonischen Macht, die als „Sandman“ bereits seit über 3000 Jahren in den Träumen der Menschen ihr Unwesen treibt. Der Dämon ernährt sich von der Furcht seiner Opfer – und reißt ihnen im Schlaf die Seelen heraus. Nur durch ein selbstloses Opfer eines Mönchs im Jahr 1047 konnte der Sandmann in einer Traumwelt gebannt werden. Doch die Ruhe währt nicht ewig.Im modernen Setting der Gegenwart bricht der uralte Bann. Der Sandmann erwacht erneut – stärker, grausamer, blutgieriger. Menschen verschwinden, sterben auf mysteriöse Weise oder werden wahnsinnig. Eine kleine Gruppe von Personen, darunter eine Journalistin, ein Antiquar und ein von Albträumen geplagter Mann, beginnt Nachforschungen – und kommt einer jahrtausendealten Wahrheit näher, als ihnen lieb ist.
Produktion – Ein audiovisuelles Horror-Erlebnis
Wolfy-Office hat bei der Produktion von Blood Red Sandman neue Maßstäbe gesetzt. Das Hörspiel wurde in Dolby Digital 5.1 abgemischt und ist nicht nur als klassische Doppel-CD, sondern auch als sogenannte „Hörspielfilm“-DVD erhältlich. Diese spezielle Version kombiniert das reine Hörerlebnis mit animierten Bildern, stilisierten Szenen und atmosphärischen Übergängen – ein audiovisueller Hybrid, der die Immersion noch verstärkt.Die Soundkulisse ist bedrohlich, düster und punktgenau getimt. Musik, Effekte und Stimmen verschmelzen zu einem finsteren Klangteppich, der sich um den Hörer legt wie ein Albtraum. Besonders hervorzuheben ist die Musikuntermalung, die teilweise eigens für das Hörspiel komponiert wurde und das Grauen akustisch greifbar macht.
Sprecher – Hochkarätige Stimmen verleihen dem Horror Leben
Besetzt ist Blood Red Sandman mit einem außergewöhnlichen Sprecherensemble: Mit dabei sind unter anderem Daniela Hoffmann (die deutsche Synchronstimme von Julia Roberts), Sandra Schwittau (u.a. bekannt als Stimme von Bart Simpson), Helmut Krauss (†, bekannt als Herr Paschulke aus „Löwenzahn“ und als deutsche Stimme von Marlon Brando), sowie viele weitere erfahrene Stimmen aus Film, Funk und Fernsehen.Diese professionelle Besetzung verleiht der Geschichte Tiefe, Glaubwürdigkeit und Emotionalität – selbst die brutalsten Szenen wirken dadurch realer, unbarmherziger.
Fazit – Für Fans des atmosphärischen Horrors
Blood Red Sandman ist weit mehr als nur ein Hörspiel – es ist ein Erlebnis. Es richtet sich an erwachsene Hörer, die keine Scheu vor psychologischem Horror, makabren Szenen und mythischen Themen haben. Die Mischung aus urbaner Legende, spirituellem Okkultismus und übernatürlichem Grauen schafft eine intensive Hörerfahrung, die man so schnell nicht vergisst.Für Fans von John Sinclair, Gabriel Burns oder Dorian Hunter bietet Blood Red Sandman eine willkommene Abwechslung – mit eigenständigem Stil, mutigem Storytelling und einem Hang zur audiovisuellen Inszenierung, der seinesgleichen sucht. Amazon-Link *
- Label / Verlag: Wolfy-Office
- Veröffentlicht: 2021
- Genre: Horror / Grusel
- Herkunft: Deutschland
Lektorin, Sound Design, Abmischung: Chiara Haurand
Musik: Michael Donner
Audio Engineer & Studios: Benjamin Senarath, main:vision | mediaworks / Vasilis Avgoustakis, Snakeytox Recording Studio / Peter Pathos, Sonicslave Studio / Boris Golz, bildKlang® | Tonstudio

Mit dem Klick auf „Abspielen“ wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt.
Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.